Wann | Samstag, 10.11.2012 |
Wo |
Turnhalle der Gemeinde Benshausen
98554 Benshausen, Pestalozzistr. |
Wer |
Wer Judoka der Altersklassen Ü18 / Ü35 / Ü45 weibl. & männl.,
Gewichtsklassen: gewichtsnah |
Wieviel | 6 € pro Teilnehmer |
Wie |
Wiegen von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr,
Eröffnung ca. 10:30 Uhr
Kämpfe auf 1-2 Matten, Kampfmodus je nach Teilnehmerzahl Jeder Verein stellt bitte einen Kampfrichter. |
Was |
Medaillen, Urkunden sowie Überraschungen für die Sieger von unserem Sponsor
|
An wen |
Meldungen (Teilnehmerzahl) bis 04.11.2012 an
Andreas Will, Stöpfertal 49, 98554 Benshausen
Tel. 036843- 60128 Fax 036843- 60129 eMail: sandhasenpokal(at)tsv-benshausen.de |
Wohin | Anfahrtsskizze /-beschreibung siehe unten |
Was noch |
Leitung: Ulrike & Andreas Will
Veranstalter-Hotline: 0172 822 1362 Haftung ist in jeder Form ausgeschlossen. Unser Wettkampfteam versorgt Euch gern mit Speisen und Getränken. Diese sollten bitte nur in den ausgewiesenen Bereichen zu sich genommen werden – nicht in der Sporthalle. |
Klick für größere Karte und Routenplaner |
Wieder einmal trafen sich die erwachsenen Kampfsportler in Benshausen, um ihre Kräfte zu messen. 10 Vereine aus 3 Bundesländern waren am Start. Dazu kam ein Überraschungsgast, Sándor Czerny vom ungarischen Budaörsi Judo Club.
Es freute den uns natürlich besonders, dass dieses kleine Turnier mittlerweile über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Aus den angrenzenden Bundesländern kamen alte und neue Gesichter in den Thüringer Wald. Einige Thüringer Sportler konnten leider nicht am Wettkampf teilnehmen, da parallel in Gotha eine Landesmannschaftsmeisterschaft der Erwachsenen ausgerichtet wurde. Aber trotzdem war das Teilnehmerfeld insbesondere bei den Herren gut gefüllt. Leider gibt es noch zu wenige Damen, die sich hier dem Vergleich stellen. Wie schon im vergangenen Jahr waren die familiäre und sportlich sehr faire Atmosphäre beeindruckend. Der frisch gebackene Kampfrichter Tobias Will konnte so auch trotz Lampenfieber zeigen, was er gelernt hat, unterstützt von erfahrenen Kampfrichtern und auch von den Sportlern. So musste die internationale Kampfrichterin Angelika Wilhelm vom SV Schmalkalden 04 als Beobachterin auch nicht eingreifen.
Die Benshäuser Hoffnung Dennis Neukirch musste sich diesmal den erfahrenen und älteren Kämpfern seiner Gewichtsklasse geschlagen geben. Aber auch ihm gelang es zumindest, durch eine spektakuläre Befreiungsaktion am Boden Staunen und spontanen Beifall zu erreichen. Nico Anschütz hingegen greift erst wieder ins Wettkampfgeschehen ein und musste seinen Kampf im Flug erleben. überrascht hat Pascal Wroblewski, der durch seine Lehre im fernen Regensburg kaum zum Training kommt. Mit schnellen und kraftvollen Aktionen konnte er einen verdienten 3. Platz erringen.
Besonders erfolgreich waren die Sportfreunde vom SV Schmalkalden 04, die gleich sechsmal einen der begehrten Preise des Orion Erotikversands erringen konnten. Doch gleich dahinter lagen die Kämpfer des Breakdown Zella-Mehlis, die alle mit einer Medaille und drei mit einem überraschungspaket heimkehrten. Letztlich ging kein Verein ohne Medaillengewinner heim, wenn auch Werdau und Benshausen auf Gold verzichten mussten.
Auch im kommenden Jahr werden die Benshäuser Judoka dieses Turnier ausrichten. Die Teilnahme und die Anmerkungen am Rande der Matte zeigen, dass hier eine kleine und willkommene Nische im Thüringer Wettkampfgeschehen bedient wird.